AIDA 14.0: Fortgeschrittene Dokumentenautomatisierung mit neuen Beziehungen, Tabellenanalyse und PDF-Bearbeitung

AIDA, die auf Künstlicher Intelligenz basierende Intelligent Document Processing (IDP)-Plattform, revolutioniert weiterhin das Unternehmens-Dokumentenmanagement mit der Veröffentlichung der Version 14.0.
Die neuen Funktionen verbessern Automatisierung, Effizienz und Organisation digitaler Dokumente und bieten fortschrittliche Tools zur Erstellung von Beziehungen zwischen Dokumenten, zur noch zuverlässigeren Analyse komplexer Tabellen und zur intuitiven Bearbeitung von PDF-Dateien.
Entdecken Sie, wie AIDA 14.0 Ihre Dokumentenprozesse optimieren kann, indem es die Verwaltungszeit reduziert und die Unternehmensproduktivität steigert.
Neue UI/UX für die Verwaltung von Dokumentbeziehungen
Eine der Hauptneuerungen von AIDA 14.0 ist die erneuerte grafische Benutzeroberfläche für Dokumentbeziehungen, die es ermöglicht, verschiedene Dokumenttypen über ein visuelles und interaktives Knotensystem intelligent zu verknüpfen.
Mit AIDA sind Beziehungen zwischen Dokumenten nicht auf vom System vordefinierte Entitäten beschränkt, sondern werden dynamisch vom Benutzer generiert, der die Verbindungseigenschaften frei definiert. Dank der innovativen Nutzung von Knowledge Graphs ermöglicht diese einzigartige Flexibilität auf dem Markt die Erstellung eines vollständig personalisierten Informationsnetzwerks, das sich perfekt an die Bedürfnisse jedes Unternehmens anpasst.
Warum sind Dokumentbeziehungen grundlegend?
In Unternehmen existieren Dokumente selten isoliert.
Rechnungen, Bestellungen, Verträge, E-Mails und Berichte sind miteinander verbunden und müssen oft gemeinsam eingesehen werden.
Mit AIDA 14.0 ist das Erstellen von intelligenten Verknüpfungen zwischen Dokumenten einfach und schnell, was manuelle Suchvorgänge eliminiert und die Workflow-Effizienz steigert.
Wie funktionieren Dokumentverbindungen in AIDA 14.0?
- Intuitive visuelle Oberfläche: Verknüpfen Sie Dokumente mit wenigen Klicks dank eines klaren und interaktiven Knotensystems.
- Anpassbare Verbindungsregeln: Die Beziehungen zwischen Dokumenten basieren auf vom Benutzer definierten Eigenschaften. Die Verbindungen unterstützen fünf Kriterien:
- Gleich: perfekte Übereinstimmung zwischen zwei Werten.
- Enthält / Ist enthalten in: nützlich zum Finden von Schlüsselwörtern oder Identifizieren von Informationsuntergruppen.
- Ähnlich wie / Sehr ähnlich wie: ermöglicht die Verknüpfung von Dokumenten mit ähnlichen Eigenschaften (z.B. nahe Daten oder annähernd gleiche Zahlen).
- Automatisierung mit KI: AIDA schlägt automatisch die relevantesten Verbindungen zwischen Dokumenten vor, reduziert die Konfigurationszeit und verbessert die Genauigkeit der Ergebnisse.
- Unbegrenzte Skalierbarkeit: Erstellen Sie echte Beziehungsketten ohne Grenzen zwischen einer beliebigen Anzahl von Dokumenten und Eigenschaften.
Praktische Anwendungsfälle
- Eine Bestellung wird in AIDA erfasst.
- Wenn eine Rechnung eingeht, verknüpft AIDA sie automatisch mit der entsprechenden Bestellung und prüft, ob die Daten übereinstimmen.
- Die Rechnung wird dann mit dem Lieferschein und der entsprechenden Zahlung verknüpft.
- Das Unternehmen hat einen vollständigen Überblick über den gesamten Einkaufszyklus, ohne dass manuelle Suchvorgänge erforderlich sind.
- Die Beziehung zwischen Dokumenten kann einen Workflow jeder Art auslösen, wie die Generierung eines Dokuments, das Senden einer Benachrichtigung für einen bevorstehenden Termin, die Anforderung einer Überprüfung eines rechtlichen Dokuments oder die automatische Aktualisierung einer Unternehmensdatenbank.
Verbesserte Tabellenanalyse für schnellere Datenextraktion
Eines der größten Probleme beim digitalen Dokumentenmanagement ist die Extraktion von Daten aus komplexen Tabellen, insbesondere wenn diese sich über mehrere Seiten erstrecken oder nicht einheitliche Formate aufweisen.
Mit AIDA 14.0 ist die Künstliche Intelligenz für die Dokumentenanalyse noch präziser und leistungsfähiger und ermöglicht die einfache Extraktion tabellarischer Informationen aus PDFs, Scans und digitalen Dokumenten, selbst wenn diese tausende von Zeilen auf Dutzenden von Seiten umfassen.
Hauptvorteile der Tabellenanalyse von AIDA 14.0
- Verarbeitung von mehrseitigen Tabellen: Erhalten Sie strukturierte Daten auch aus Tabellen, die sich über mehrere Seiten erstrecken.
- Automatisierte und fehlerfreie Extraktion: Keine manuelle Eingabe, wodurch die für die Datenanalyse benötigte Zeit drastisch reduziert wird.
- Kompatibilität mit jedem Format: Funktioniert mit gescannten Dokumenten, nativen PDF-Dateien, Bildern und digitalisierten Dokumenten.
- Datenintegration: Die extrahierten Daten können in Excel-Dateien exportiert oder dank zahlreicher Integrationen an Managementsysteme oder Unternehmensdatenbanken gesendet werden.
Praktische Anwendungsfälle
- Finanzsektor: Automatische Datenextraktion aus Kontoauszügen, Bilanzen und Ausgabenberichten.
- Logistik und Supply Chain: Analyse von Produktlisten, Preislisten und Lieferscheinen.
- Einkaufs- und Beschaffungsmanagement: Automatisierung der Datenerfassung aus Bestellungen und Angeboten.
Erweiterte PDF-Bearbeitung für effizienteres Dokumentenmanagement
AIDA 14.0 führt erweiterte PDF-Bearbeitungstools ein, die es Unternehmen ermöglichen, Dokumente dynamischer und anpassungsfähiger an betriebliche Anforderungen zu verwalten.
Hauptfunktionen für die PDF-Verwaltung
- Entfernung unnötiger Seiten: Bereinigen Sie Dokumente durch Entfernen überflüssiger Inhalte für eine gezieltere Analyse.
- Dokumentenzusammenführung: Kombinieren Sie mehrere PDF-Dateien zu einem einzigen Dokument, um Einsicht und Archivierung zu vereinfachen.
- Neuordnung von Seiten: Organisieren Sie den Inhalt eines mehrseitigen Dokuments mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
- Automatische Klassifizierung: Teilen Sie eine einzelne PDF-Datei in mehrere separate Dokumente für ein detaillierteres und präziseres Management.
Praktische Anwendungsfälle
- Stapel von Scans aus Multifunktionsgeräten: Eine Verwaltungsabteilung digitalisiert täglich Hunderte von Dokumenten über ein Multifunktionsgerät und erhält eine einzige PDF-Datei, die Rechnungen, Verträge, Quittungen und Bestellungen vermischt enthält. Mit AIDA wird das Dokument automatisch in separate Dateien aufgeteilt, klassifiziert und ohne manuellen Eingriff korrekt archiviert.
- Digitalisierung von Lageretiketten: Ein Logistikunternehmen fotografiert ganze Kartons mit Versandetiketten, um die Waren zu verfolgen. AIDA erkennt jedes Etikett innerhalb des Bildes, extrahiert es als separates Dokument und verknüpft es automatisch mit der entsprechenden Bestellung, wodurch die Warenverfolgung vereinfacht wird.
- Automatische Trennung von Gehaltsabrechnungen: Ein Unternehmen erstellt eine einzige PDF-Datei mit Gehaltsabrechnungen aller Mitarbeiter. AIDA erkennt die Schlüsselinformationen und teilt die Datei in individuelle Dokumente auf, die unter Wahrung der Privatsphäre automatisch an jeden Mitarbeiter gesendet werden.
Warum AIDA 14.0 für das Unternehmens-Dokumentenmanagement wählen?
Mit den neuen Funktionen von AIDA 14.0 kann Ihr Unternehmen:
- 🔗 Intelligente Verbindungen zwischen Dokumenten erstellen, um den Zugriff auf Unternehmensinformationen zu verbessern.
- 📊 Tabellen mit wenigen Klicks extrahieren und analysieren, ohne dass manuelle Transkriptionen erforderlich sind.
- ✏️ PDFs direkt in der Plattform bearbeiten, um mehr Flexibilität und Kontrolle zu gewährleisten.
AIDA ist die ideale Lösung für alle, die eine intelligente Dokumentenmanagement-Software suchen, die sich in Unternehmenssysteme wie SAP, Dropbox, SharePoint, Google Drive, OneDrive und Xerox DocuShare integrieren lässt.
Möchten Sie Ihre Dokumentenverwaltung optimieren?
Entdecken Sie AIDA 14.0 und revolutionieren Sie Ihre Arbeitsweise mit digitalen Dokumenten!